Ausschuss für Leistungsprüfungen und Rally
Die Popularität des Rally-Sports hat sich auch in das jährliche
Træf im Islandhunde-Klub verbreitet.
In 2009 war nur eine gemeinsame Klasse. Zum zweiten Mal sind es
dieses Jahr nicht veniger als 7 unterschiedliche Klassen , wo man kämpfen kann.
Alle Hunde können mindestens in einer Klasse teilnehmen, egal wie
viel - oder wenig - Erfahrung Hund und Hundeführer haben.
Hier wird um sowohl offizielle als auch um un-offizielle Klub-Meisterschaften
konkurriert.
Die offiziellen Prüfungen werden via hundeweb angemeldet, und sie werden von einem DKK-autorisierten Richter bewertet.
TEILNEHMER VOM AUSLAND STARTEN IN DER BEGINNER-KLASSE, FALLS SIE
FRÜHER DIE WERTNOTE ”VORZÜGLICH” IN DK
NICHT ERREICHT HABEN – EGAL IN WELCHER KLASSE SIE ZU HAUSE LAUFEN. PLANT MAN
MEHRERE RALLY-PRÜFUNGEN IN DK ZU LAUFEN, IST EIN LEISTUNGSBUCH EINE GUTE IDEE –
SONST GEHT ES OHNE. ( Das Buch kann man eventuell später kaufen )
Dazu kommen folgende un-offiziellen Meisterschaften:
(Man erstrebt, dass die un-offiziellen Klassen am Sonntag
durchgeführt werden)
DIE OFFENE KLASSE /Wanderpokal von Majbrit Dahl geschenkt
HIER LAUFEN DIE AUSLÄNDISCHEN HUNDE/ HUNDEFÜHRER IN DER KLASSE, WO SIE ZU HAUSE QUALIFIZIERT SIND – HIER BRAUCHT MAN KEIN LEISTUNGSBUCH
Hier wird auf einem Platz mit 15 Schildern gelaufen. Hunde/ Hundeführer laufen die Schilder, an die sie nach dem Reglement in DKK und DcH qualifiziert sind.
Beginner-Hunde laufen Beginner-Schilder und mit Leine.
Geübte-Hunde laufen mindestens 5 Geübten-Schilder und ohne Leine.
Expert-Hunde laufen mindestens 5 Expert-Schilder und ohne Leine.
Champion-Hunde laufen mindestens 5 Champion-Schilder und ohne
Leine.
Der Gewinner der Klasse ist der Hund mit den meisten Punkten und
der schnellsten Zeit, egal in welcher Klasse, man startet.
Sandkasten-Rally/ Wanderpokal von Anne Marie Toft Hansen geschenkt
Die Klasse wird auf einem Platz mit max. 9 Schilder gelaufen, und
ist nur für Mitglieder des Islandhunde-Klubs und Hunde mit einer FCI/ DKK
anerkannten Ahnentafel offen.
Die Klasse ist für Hunde und Hundeführer, die nie früher Rally
gelaufen haben oder Hunde, die max. 18 Monate alt sind und mit einem
rutinierten Hundeführer.
Der selbe Hund und Hundeführer kann nur ein Mal der Klubmeister in
dieser Klasse werden.
Junior Rally. Der Gewinner bekommt einen Pokal als Eigentum
Die Klasse ist für Junioren, die am Wettbewerbstag max. 16 Jahre
alt sind, und deren Eltern/ Grosseltern die Mitglieder des Islandhunde-Klubs
sind, offen.
Die Schilder dürfen die selben als in ”Sandkasten-Rally” sein (
sehr einfache Beginner-Klasse ), und die Junior-Klasse wird kurz nach dieser
Klasse abgewickelt.
Es ist zugelassen, falls die Familie eine andere Rasse als
Islandhund besitzt, dass der Junior mit diesem Hund teilnimmt.
Es ist zugelassen einen Hund zu leihen – dieser muss aber dann ein
FCI/ DKK-registrierter Islandhund sein.
Der selbe Hund darf max. zwei Mal die Junior-Klasse laufen.Der Gewinner bekommt eine Rosette, einen Pokal als Eigentum und
der Titel Rally-Junior-Klubmeister 2018.
In den Klassen Sand-Kasten- und Junior-Rally sind Leckerbissen erlaubt.
In allen 7 Klassen bekommen die Gewinner eine
Meisterschafts-Rosette und einen Ehrenpreis.
© 2025 Islandsk Fårehundeklub. All rights reserved.
Islandsk Fårehundeklub er den officielle specialklub for islandske fårehunde under Dansk Kennel Klub.
Du kan her læse mere om den islandske fårehund, få råd og vejledning, se om der er hvalpe til salg og følge med i klubbens arrangementer